Am Samstag, den 11. Oktober 2025, fand im Alten Rathaus in Crumstadt das erste Linux-Café des Reparatur-Cafés Riedstadt statt – und es war ein voller Erfolg.
Von den 17 angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmern erschienen 16, dazu kamen noch drei spontane Gäste. Insgesamt also 19 Menschen, die sich für den Umstieg auf ein freies Betriebssystem interessierten.
Unterstützt von einem engagierten Helferteam konnten die meisten Installationen erfolgreich abgeschlossen werden. Nur zwei Geräte zeigten sich etwas störrisch und wollten nach der Installation zunächst nicht starten – vermutlich wäre hier ein BIOS-Update nötig gewesen.
Trotzdem war die Stimmung durchweg positiv: Das Publikum zeigte sich offen, neugierig und begeistert von den Möglichkeiten, die Linux bietet.

Viele der Windows-Umsteigerinnen und -Umsteiger wünschten sich im Anschluss weitere Informationen, etwa zur Einrichtung von Druckern oder Scannern. Diese Themen sollen nun in Form von Tutorials und ergänzenden Anleitungen nachgereicht werden.
Besonders schön war zu sehen, dass sich auch ältere Menschen an das Thema heranwagten. So installierte beispielsweise eine Teilnehmerin nicht nur auf ihrem eigenen Notebook Linux, sondern stellte gleich noch das Gerät ihrer Enkelin um.
Das Team des Reparatur-Cafés zieht ein durchweg positives Fazit: Der Auftakt ist gelungen – und die Nachfrage zeigt, dass das Interesse an nachhaltiger, freier Software groß ist.
Das Linux-Café ergänzt damit das bisherige Reparaturangebot perfekt und hilft, funktionsfähige Hardware weiter zu nutzen statt zu entsorgen.
Siehe auch den Artikel vom 13.10.2025 des Ried-Echos